Menu Icon
Logo Corso

Das Corso serviert – in aussergewöhnlicher Atmosphäre – zeitgenössische, regionale Gerichte. Der Star der Küche sind sorgfältig ausgewählte regionale Produkte, bereichert durch Spezialitäten aus dem Alpenraum. Dazu empfehlen wir erlesene Weine, Raritäten und autochthone Rebsorten, die so alt sind, wie die Rebberge selbst. Entdecken Sie mit uns den Alpenraum, seine Geschichten und versteckten Trouvaillen. Auf bald im Restaurant Corso!

Markus Schenk und sein Team

 

Wochenspecial:

Vom Dienstag bis Donnerstag servieren wir Ihnen ein 3-Gänge-Überraschungsmenü inkl. Weinbegleitung für nur CHF 79.

 

Wir suchen Verstärkung! Sind Sie an einer neuen Herausforderung interessiert?

Koch / Köchin (d/w/m)

Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter (d/w/m)

 

Betriebsferien: 24. Juli bis 5. August 2023

Neues aus der Corso-Küche

Das Restaurant Corso konnte den ersten Platz in der Kategorie «Fine Dining» bei den Swiss Gastro Awards belegen! Wir sind stolz und überglücklich!

Best Of Swiss Gastro

Der Gault Millau zeichnet
uns erneut mit 15 Punkten aus!

zum Bericht

Wir sind mit dem Tripadvisor Travellers Choice Award 2022 ausgezeichnet worden! Wir bedanken uns bei allen schönen Bewertungen und freuen uns riesig.

Tripadvisor Travellers' Choice

Wir sind neu mit dem Signet Swisstainable ausgezeichnet. Nachhaltigkeit steht im Corso an oberster Stelle; so werden oft biologische Lebensmittel genutzt, Hand in Hand mit kleinen Produzent:innen gearbeitet und nur saisonale Zutaten verwendet. Mit dem Signet Swisstainable werden Betriebe mit nachhaltigen Bestrebungen und Strategien zu gekennzeichnet – wir sind stolz, nun ein Teil davon zu sein.

Swisstainable

Das Corso wurde mit dem
Swiss Location Award ausgezeichnet!

zum Bericht
Google Maps Marker Icon
  • Brühlgasse 37
  • 9000 St.Gallen
  • T 071 511 32 36

  • Montag
  • 09 – 16 (Kaffeebar)
  • Dienstag bis Freitag
  • 07 – 14 und 18 – 23
  • Samstag
  • 18 – 23 (Küche: 18-21.30)

Tabak und Essen: Eine Liebeserklärung. Genussveranstaltung mit Thomas Portmann

23. Juni, 2023

Zigarrengenuss trifft Alpenraumkulinarik: Thomas Portmann und Markus Schenk zeigen, wie wunderbar Tabak zu Gourmetessen passt. Das Tabakunternehmen Urs Portmann kann bereits auf sein über 50-Jähriges Bestehen blicken, mittlerweile ist der Familienbetrieb in den Händen der Söhne Marc und Thomas Portmann.

Ein Genusserlebnis für alle Sinne!

Portmann Tabak

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen an info@restaurant-corso.ch

Zum Menü

219 CHF p.P. Gourmetmenü inkl. Wasser, Wein, Café, Zigarren

 

 

Gourmetevent mit Käsermeister Willi Schmid und den Spitzenköchen Chris Oberhammer und Markus Schenk

23. April, 2023

18.30 Uhr

Am 23. April spannt ein Teil des Who is Who der Alpengourmetszene zusammen: Sternekoch Chris Oberhammer vom Restaurant Tilia Spitzenkoch und CORSO-Chef Markus Schenk und der mehrfach prämierte Käsermeister Willi Schmid nehmen Sie mit auf einen unvergesslichen Abend!

Serviert wird Ihnen ein Gourmetmenü rund um die sensationellen Käsekreationen von Willi Schmid.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldungen an info@restaurant-corso.ch

117 CHF Gourmetmenü inkl. 1 Glas Franciacorta zum Aperitif

 

 

Kochkurse im Corso - ausgebucht -

25. März, 2023

Der Spiess wird wortwörtlich umgedreht: An unseren Kochkursen dürfen Sie selbst die Löffel schwingen!

Unsere Kochkurse sind bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste eintragen.

25. März 2023, 15 Uhr – AUSGEBUCHT –

Kochkurs mit Markus Schenk: Regionale Schätze im Alpenraum
Lernen Sie die Alpenraumküche mit allen Sinnen kennen.

CHF 195 inkl. Essen und Getränke

01. April 2023, 14. 30 Uhr – AUSGEBUCHT –

Kochkurs mit Marco Bleisch: Essen und Bier 
Welches Essen passt zu welchem Bier? Finden Sie es in der Küche heraus!

CHF 179 inkl. Essen und Getränke

 

Chef
Markus Schenk

Markus Schenk setzt das kulinarische Erbe der Alpen mit einem klaren Fokus auf spannende unbekannte und geliebte bekannte regionale Produkte konsequent um. Dabei ist ihm wichtig, nicht dogmatisch daran festzuhalten, sondern elegant auch Produkte jenseits der Ostschweiz einzusetzen.

Philosophie

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen, weshalb wir regional und saisonal kochen. Übersetzt heisst das: Kurze Transportwege und keine Produkte aus Gewächshäusern. So stehen Quitten anstatt Ananas und Fluchskrebse anstatt Garnelen auf dem Menü.

Auch gibt es bei uns praktisch kein Abfall. Fleisch wird bei uns Nose-to-tail zubereitet und aus Gemüseresten werden köstlichen Fonds angesetzt. Für alles andere finden wir immer wieder kreative Lösungen.

Neu werden auf unserer Mittagskarte die CO2 Emissionen der Gerichte gemessen. Lesen Sie hier mehr über unsere Nachhaltigkeitsbemühungen.

Kunst und Kulinarik

Das Restaurant Corso besticht mit Zurückhaltung, wäre da nicht die Wandmalerei von Franz Ackermann. Von weitem sind die leuchtenden Farben bereits zu sehen. Farben, mit denen der bayerische Maler Franz Ackermann gekonnt spielt.

Grundlegend für das Werk Franz Ackermanns, einem der bekanntesten deutschen Künstler seiner Generation, ist das Reisen. Dabei fixiert er noch vor Ort die persönliche Wahrnehmung in sogenannten „Mental Maps“. Diese mentalen Stadtpläne und Landkarten setzt er später in großformatige Gemälde oder wie im Corso in Wandarbeiten um, die sich stark an der Pop-Ästhetik orientieren.

Feiern

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner bei Feiern aller Art oder Seminaren und Tagungen. Dank unseren Partnerbetrieben Unikatessen am Corso und Restaurant BARZ können wir individuell auf Ihre Wünsche eingehen, in unserem Eventraum lässt es sich ungestört feiern oder tagen.

Angebot Feste feiern
Angebot Seminare und Tagungen

Reservationen unter:
T 071 511 32 36
events@restaurant-corso.ch

 

 

 

AGB

Aktuelle Stellen

Momentan sind folgende Stellen zu besetzen –

wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Koch / Köchin (m/d/w) 100 %

  • Servicemitarbeiter:in (m/w/d) 100%
    mit Berufserfahrung

  • Impressum
  • Presse